Ihr Partner für Wärme und Wasser seit 1965

Wanne auf Wanne


- geringer Aufwand, große Wirkung

Das seit über 35 Jahren bewährte System für ein einfaches Erneuern von Bade- und Duschwannen.

 

Das im Hause repaBAD entwickelte und sich am Markt bewährte Wanne auf Wanne-System zählt neben den Produktpaletten Dusch- und Badewannen, Dampfbäder, Whirl- und Spa Pools zu den Standbeinen des Unternehmens repaBAD. Das Erneuern von beschädigten, abgenutzten oder alten Dusch- und Badewannen ist so einfach und zeitnah möglich. Spielt der Endkunde mit dem Gedanken einer Badmodernisierung oder möchte die bestehende, beschädigte Dusch- oder Badewannen austauschen, aber sieht derzeit von baulichen Maßnahmen ab, dann liegt der Einsatz von Wanne auf Wanne auf der Hand.

 

Wanne auf Wanne heißt, in die bestehende Wanne wird einfach eine neue Acrylwanne eingesetzt und das Badezimmer erhält ohne weitere bauliche Maßnahmen und Fliesenschäden eine neue Optik.

 

1. Ausmessen der Wanne

 

Zur Ermittlung der korrekten Einbaumaße wird die alte Wanne in der Länge, Breite und Tiefe von einem kompetenten von repaBAD geschulten Spezialisten ausgemessen. Anhand der Maße sucht repaBAD ein passendes Modell aus. Der Kunde wählt dann selbst aus den aktuellen Acrylfarben die in sein Baddesign passende Farbe aus.

 

2. Vorbereitungen für den Wanneneinbau

 

Rund um die alte Wanne werden Vorbereitungen für den Wanneneinbau getroffen, z.B. werden die Wannenarmaturen abgenommen, um so einen leichteren Einbau des Wanneneinsatzes zu ermöglichen. Selbstverständlich werden diese nach Fertigstellung wieder montiert.

 

3. Einpassen des neuen Ablaufs

 

Im Bereich des Ab- und Überlaufes wird die alte Wanne aufgeschnitten. Die alte Ablaufgarnitur wird komplett entfernt und durch eine neue ersetzt.

 

4. Zuschneiden der Wanne

 

Im nächsten Schritt wird die Neuwanne angepasst auf die neuen Grundmaße zugeschnitten. Aufgrund des an der Handkreissäge angebrachten Auffangsacks ist sauberes, schmutzfreies Arbeiten gewährleistet.

 

5. Exaktes Bearbeiten der Ränder

 

Dann werden die Schnittkanten exakt mit einem Exenter-Schleifer nachbearbeitet.

 

6. Auftragen des 2K-PU-Schaums

 

Für die Montage des neuen Wanneneinsatzes wird in der alten Wanne Zweikomponenten-PU-Schaum aufgetragen. Mit diesem wird die neue Wanne in die alte Wanne passgenau eingeklebt. Der Schaum dient zusätzlich der besseren Isolierung der Wanne.

 

7. Einsetzen der neuen Wanne

 

Jetzt kann die Neuwanne eingesetzt, fest angedrückt und mit der Wasserwaage ausgerichtet werden. Anschließend wird die Wanne mit Wasser gefüllt, um die Wanne während des Aushärtens des 2K-PU-Schaums zu beschweren.

 

8. Sorgfältiges Ausfugen mit Silikon

 

Zur Anbringung des Silikons werden die bestehenden Fliesen sowie die Neuwanne gereinigt und danach silikoniert.

 

 

Innerhalb weniger Stunden ist die neue Wanne fertig - Ihr Bad hat eine neue Optik!

 

 

Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie und beraten Sie ausführlich. Vereinbaren Sie einfach

einen unverbindlichen Beratungstermin mit uns. Tel.: 07191-3533-0