Wärmepumpen- und Wohnungslüftung
Wärmepumpen und Wohnungslüftungen von Viessmann: Effiziente Systeme zur Naturwärme-Nutzung und Wärmerückgewinnung aus Raumluft
Mit wenig elektrischer Energie sehr viel Naturwärme zum Heizen oder Kühlen nutzbar machen - je nach Wärmequelle erzeugen effiziente Wärmepumpen pro Kilowattstunde Strom bis zu sechs Kilowattstunden Heizwärme. Sie leisten damit einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz und zur Ressourcenschonung. Mit Ökostrom aus regenerativen Energien wird die Wärmeversorgung sogar komplett CO2-neutral und nachhaltig.
Effiziente Wohnungslüftungen ermöglichen das Lüften fast ohne Energieverlust. Mehr als 90 Prozent der Wärme in der Abluft gewinnen sie zurück und führen sie den Räumen über die frische Zuluft wieder zu. So sorgen moderne Wohnungslüftungen stets für frische saubere Luft, helfen Energie zu sparen und damit die Umwelt zu schonen.
Komplettangebot mit Wärmepumpen und Wohnungslüftungs-Systemen
Für Ein- und Mehrfamilienhäuser, für Gewerbe und Industrie sowie für den Einsatz in Nahwärmenetzen - mit dem breitesten Angebotsspektrum im Markt bietet Viessmann effiziente Wärmepumpen mit Leistungen von 1,5 Kilowatt bis 2 Megawatt. Dazu gehören Geräte für die Trinkwassererwärmung, Kompaktgeräte mit integriertem Speicher-Wassererwärmer und Solarfunktion sowie ein besonders flexibel einsetzbares Wärmepumpen-Modulsystem. In einigen Ausführungen können die Geräte zusammen mit einer „natural cooling"- oder „active cooling"-Box auch zur Gebäudekühlung genutzt werden. Luft/Wasser-Wärmepumpen lassen sich zu dem selben Zweck reversibel betreiben.
Für Ein- und Mehrfamilienhäuser, für Gewerbe und Industrie sowie für den Einsatz in Nahwärmenetzen - mit dem breitesten Angebotsspektrum im Markt bietet Viessmann Wärmepumpen von 1,5 bis 2 000 kW.
• Flüsterleise
Durch ihr hochwirksames Schallkonzept gehören die Vitocal Wärmepumpen von Viessmann zu den leisesten Geräten im Markt. Ihr vollständig schallgedämmtes Gehäuse und die dreidimensionale Schwingungsentkopplung der Scroll-Verdichter sorgen bei ihnen je nach Leistungsgröße für Schallleistungen von 42 dB(A). Damit sind diese Wärmepumpen von Viessmann so leise wie ein Kühlschrank. So ist die Aufstellung der Wärmepumpen auch in der Nähe von Wohnräumen problemlos möglich.
• Komplette Systemtechnik
Das Komplettangebot von Viessmann bietet darüber hinaus alles, was für den monovalenten oder multivalenten Betrieb der Wärmepumpen benötigt wird - von Solaranlagen und Heizkesseln für Öl, Gas oder Biomasse, über Speicher für Heiz- und Trinkwasser bis hin zu Heizkörpern und Fußbodenheizungen, alles aus einer Hand und genau aufeinander abgestimmt.
• Effiziente Wohnungslüftungs-Systeme
Für den zentralen Einsatz in Einfamilienhäusern und den dezentralen Einsatz in Mehrfamilienhäusern hält das Komplettangebot moderne Wohnungslüftungs-Systeme mit effizienter Wärmerückgewinnung bereit. Sie tauschen mit bis zu 400 Kubikmetern pro Stunde die Luft kontinuierlich aus und beseitigen Geruchsstoffe, wobei der weitaus größte Teil der Wärme wieder zurück gewonnen wird.
Viessmann Vitocal 300-G: Effizientes Heizen mit Erdwärme oder Grundwasser
Der besondere Vorteil von modernen Wärmepumpen besteht darin, dass sie mit relativ wenig elektrischer Energie sehr viel kostenlose Naturwärme zum Heizen nutzbar machen. Je nach Wärmequelle erzeugen sie pro Kilowattstunde zugeführten Stroms bis zu sechs Kilowattstunden Heizwärme. Das ermöglicht nicht nur niedrige Energiekosten, auch das Klima und die fossilen Ressourcen werden geschont.
Um größere Leistungen zu erzielen, können die neuen Vitocal 300-G nach dem Master/Slave-Prinzip gekoppelt werden.
Um größere Leistungen zu erzielen, können die neuen Vitocal 300-G nach dem Master/Slave-Prinzip gekoppelt werden.
Vitovent 300-F: Das neue Wohnungslüftungs-System für Niedrigenergie- und Passivhäuser
Lüften fast ohne Energieverlust - das neue Lüftungssystem Vitovent 300-F gewinnt bis zu 93 Prozent der Wärme aus der Abluft zurück und führt sie den Räumen wieder zu. Das Gerät entfernt Gerüche, Feuchtigkeit und Schadstoffe zuverlässig aus der Wohnung und ersetzt sie durch frische saubere Luft - zum Wohle der Bewohner und zum Schutz der Bausubstanz.
Mit einem Luftvolumenstrom bis 250 Kubikmeter pro Stunde ist das neue Vitovent 300-F ausgelegt für den Einsatz in Einfamilienhäusern mit einer Wohnfläche von bis zu 170 Quadratmetern. Dazu wird das Vitovent 300-F mit einem Wärmepumpen-Kompaktgerät, zum Beispiel Vitocal 343-G oder dem neuen Vitocal 242-S, zu einer Einheit kombiniert. Bei geringem Wärmebedarf genügt schon die aus der Abluft zurück gewonnene Wärme, um komfortable Raumtemperaturen zu erhalten. Die Wärmepumpe deckt vor allem Bedarfsspitzen über das hydraulische Heizsystem, erwärmt das Trinkwasser und kühlt bei Bedarf die Räume über Konvektoren oder Flächenkühlung. In Verbindung mit dem optionalen Heizregister kann Vitovent 300-F die Zuluft in Passivhäusern temperieren. Für besonders reine Zuluft ist ein F 7-Luftfilter im Vitovent 300-F serienmäßig eingebaut.
Das neue Wohnungslüftungs-System Vitovent 300-F von Viessmann ist für Einfamilienhäuser mit einer Wohnfläche bis zu 170 m2 ausgelegt. Für besonders reine Zuluft ist ein F7-Luftfilter integriert
Mit dem flexiblen Kunststoff-Flachkanalsystem für das Viessmann Vitovent 300-F kann die gesamte Lüftungsanlage schnell und einfach montiert werden.
Nur eine Regelung für Vitovent 300-F und Wärmepumpen-Kompaktgerät
Vitovent 300-F wird über die Vitotronic 200 der jeweiligen Wärmepumpe bedient. Diese Regelung ist in allen Vitocal Wärmepumpen-Kompaktgeräten eingebaut und ermöglicht durch ihr großes Grafik-Display und die klar strukturierte Menüführung die einfache und komfortable Bedienung beider Geräte.