Scheitholzkessel
Pyromat ECO von Köb
Effizienter Scheitholzkessel für private und gewerbliche Anwendungen
Heimisch, CO2-neutral und speicherbar - Holz ist eine attraktive Alternative zum Heizen mit Öl oder Gas. Der heimische Brennstoff wächst ständig nach und macht unabhängig von den fossilen Energieträgern. Er verbrennt CO2-neutral und entlastet so die Atmosphäre von klimaschädlichen Kohlendioxid-Emissionen. Zudem ist Holz ganzjährig und wetterunabhängig verfügbar und kann einfach bevorratet werden. Mit den modernen Holzfeuerungen von Viessmann wird Holz effizient und umweltschonend genutzt.
Stückholzkessel mit neuer menügeführter Regelung für die komfortable Bedienung
Der von dem zur Viessmann Group gehörenden Holzfeuerungsspezialisten Köb entwickelte Pyromat ECO bietet mit einer neuen Ecotronic Regelung höchsten Bedienkomfort beim Heizen mit Scheitholz, Holzbriketts und Holzresten. Im Gegensatz zur bisherigen Ausführung des Pyromat ECO ist die neue Bedieneinheit jetzt in den Kessel integriert.
Auf dem großen, stoßfest verglasten und grafikfähigen Display der neuen Ecotronic werden alle Informationen leicht lesbar dargestellt. Die intuitive Bedienbarkeit und die mehrzeilige Klartextanzeige gewährleisten die schnelle Navigation durch die verschiedenen Menüs. Die Menüführung entspricht der zur ISH 2009 bei den Viessmann Gas-, Öl- und Wärmepumpen-Kompaktgeräten eingeführten Bedieneinheit. Alle Einstellungen erfolgen komfortabel mit einem Bedienkreuz, ähnlich dem vieler moderner Handys.
Über einen KM-Bus kann die neue Regelung zudem mit Erweiterungen für die Ansteuerung von bis zu drei Mischerkreisen beziehungsweise zwei Mischerkreisen und der Warmwasserbereitung ausgestattet werden. Darüber hinaus ist sie kompatibel zum Zubehör aus dem Viessmann Komplettprogramm. Die Kombination des Pyromat ECO mit einer thermischen Solaranlage ist damit ebenso problemlos möglich wie der Betrieb mit einem zweiten Heizkessel.
Der Pyromat ECO wird mit Leistungen von 35 bis 170 kW angeboten. Bei den größeren Leistungen fasst der Kessel auch Meterscheite.
Stückholz, Holzbriketts und Holzreste - der Holzvergaserkessel eignet sich für verschiedene Holzbrennstoffe. Zusätzlich kann auch ein Ölbrenner angeschlossen werden.
Effizienter Holzvergaserkessel
Der Pyromat ECO wird mit Leistungen von 35 bis 170 kW angeboten. Er eignet sich besonders für den Einsatz in Objekten mit höherem Wärmebedarf wie z. B. Zwei- und Mehrfamilienhäuser und Gewerbebetriebe. Der große Füllschacht (185 bis 500 Liter) wird von oben beladen, fasst je nach Kesselgröße Halbmeter- bzw. Meterscheite und ermöglicht je nach Holzart und Kesselauslastung eine Brenndauer von ca. sechs bis acht Stunden. Seine Feuerung ist unempfindlich gegenüber Störmaterialien wie Schrauben und Nägel, die sich häufig im Restholz befinden.
Für die effiziente Ausnutzung des Brennmaterials sorgen eine Lambdasonde und ein Abgastemperaturfühler. Abhängig vom aktuellen Holzgas-/Luft-Verhältnis und der Abgastemperatur regeln sie über ein Saugzuggebläse die Zufuhr der Verbrennungsluft. So erreicht der Pyromat ECO einen hohen Kesselwirkungsgrad von bis zu 92 %.
Das in der Ecotronic Regelung integrierte Pufferlademanagement ermöglicht zudem die intelligente Nutzung von Restwärme aus dem Kesselwasser während der Abbrandphase. Damit erzielt der Holzvergaserkessel einen Wärme-Mehrertrag von bis zu 9 Prozent pro Ausbrand.
Betrieb auch mit zusätzlichem Ölbrenner möglich
Der Pyromat ECO kann zusätzlich auch mit Heizöl betrieben werden. Der Anbau eines Ölbrenners kann zur Überbrückung längerer Abwesenheiten, wie zum Beispiel Urlaub, genutzt werden, bei denen die manuelle Beschickung mit Scheitholz nicht möglich ist. Die notwendigen Anschlüsse dafür sind bereits vorbereitet.
Zeitsparende Montage, Wartung und Service
Der steckerfertig verdrahtete Pyromat ECO und die am Kessel fertig montierte Rücklauftemperatur-Anhebung sparen Montagezeit und damit Kosten.