Ihr Partner für Wärme und Wasser seit 1965

Öl- Brennwerttechnik


Viessmann Öl-Brennwerttechnik: Brennwertkessel für die effiziente und zukunftssichere Wärmeerzeugung

 

Im Wärmemarkt werden heute rund 30 Prozent aller Anlagen mit Heizöl betrieben. Öl wird auch noch für lange Zeit ein unverzichtbarer Energieträger sein. Die begrenzte Reichweite der weltweiten Erdöl-Vorkommen macht jedoch einen möglichst sparsamen Umgang mit dem fossilen Rohstoff erforderlich. Die Brennwerttechnik kann dazu einen entscheidenden Beitrag leisten. Denn sie ist besonders wirtschaftlich, mit Nutzungsgraden bis 98 Prozent bietet sie höchste Effizienz und sie erfordert zudem nur geringe Investitionen.

 

 

Insbesondere bei der Modernisierung des Gebäudebestandes bietet die Öl-Brennwerttechnik besondere Vorteile. Der Austausch veralteter Heiztechnik gegen einen modernen Öl-Brennwertkessel ermöglicht einen Effizienzsprung, der zu erheblichen Einsparungen bei den Brennstoffkosten führt und den CO2-Ausstoß deutlich senkt. Zugleich ist die Modernisierung mit Brennwerttechnik absolut problemlos. Die hydraulische Einbindung des Brennwertkessels in die Heizungsanlage ist unkompliziert, die vorhandenen Einrichtungen wie Tank, Pumpen und Raum-Heizflächen können in der Regel weiter verwendet werden.

 

Mit Nutzungsgraden bis 98 Prozent wandeln moderne Öl-Brennwertkessel die im Brennstoff enthaltene Energie nahezu vollständig in nutzbare Wärme um. Nicht zuletzt wegen seiner hohen Effizienz war der Vitoladens 300-C Sieger im Vergleich der Stiftung Warentest.

 

Heizen mit Öl hat eine grüne Perspektive

 

Die zusätzliche Nutzung erneuerbarer Energien macht die Öl-Brennwerttechnik zukunftssicher. Heizöl erhält durch die Beimischung von Bioöl eine grüne Perspektive. Moderne Öl-Brennwertkessel können problemlos mit den im Markt angebotenen standardisierten Heizölen mit Biokomponente betrieben werden. Darüber hinaus lassen sie sich mit Solaranlagen zur Trinkwassererwärmung und Heizungsunterstützung oder auch mit Holzkesseln und Wärmepumpen kombinieren. So ist auch in Zukunft eine sichere und wirtschaftliche Wärmeversorgung auf Basis der Ölheizung gewährleistet.

 

Komplettangebot mit Öl-Brennwerttechnik bis 6,6 Megawatt

 

Das Viessmann Komplettangebot hält ein lückenloses Programm moderner Öl-Brennwertsysteme für alle Anwendungen bereit. Platzsparende Wand- und Kompaktgeräte mit Leistungen ab 12,9 Kilowatt und bodenstehende Kessel bis 53,7 Kilowatt für das Beheizen von Ein- und Mehrfamilienhäusern stehen ebenso zur Verfügung wie Mittel- und Großkessel bis 6,6 Megawatt für die Brennwertnutzung in größeren Objekten und in Nahwärmenetzen. Auch für die Kombination mit anderen Energiesystemen bietet Viessmann das gesamte Spektrum. Ob Heizkessel für Gas oder Biomasse, ob Wärmepumpen, Solarsysteme oder Blockheizkraftwerke - das Komplettangebot umfasst für alle im Wärmemarkt relevanten Energieträger hocheffiziente Lösungen. Dazu gehört die gesamte Systemtechnik, vom Heizöltank über Speicher-Wassererwärmer und Heizwasser-Pufferspeicher bis hin zu Heizkörpern - alles aus einer Hand und genau aufeinander abgestimmt.

 

Das Viessmann Öl-Brennwert-Kompaktgerät Vitoladens 333-F ist eine komplette Systemlösung mit integriertem Speicher-Wassererwärmer, stromsparender Hocheffizienzpumpe und komfortabel zu bedienender Regelung.